Unser Landkreis in Bildern

Naturfotografie im Landkreis - Ein Projekt der LBV Kreisgruppe

April 2023

Das nördliche Hügelland bei Dornwang (Foto: Joachim Aschenbrenner, 26.04.2023).
Das nördliche Hügelland bei Dornwang (Foto: Joachim Aschenbrenner, 26.04.2023).
Abendstimmung an der Isar bei Usterling (Foto: Joachim Aschenbrenner, 21.04.2023).
Abendstimmung an der Isar bei Usterling (Foto: Joachim Aschenbrenner, 21.04.2023).

März 2023

Die Isar bei Zeholfing (Foto: Joachim Aschenbrenner, 01.03.2023)
Die Isar bei Zeholfing (Foto: Joachim Aschenbrenner, 01.03.2023)

Februar 2023

Vor Sonnenaufgang im Königsauer Moos bei Töding (Foto: Joachim Aschenbrenner, 05.02.2023).
Vor Sonnenaufgang im Königsauer Moos bei Töding (Foto: Joachim Aschenbrenner, 05.02.2023).

Januar 2023

Die Isar vor Landau nach Sonnenuntergang (Foto: Joachim Aschenbrenner Januar 2023)
Die Isar vor Landau nach Sonnenuntergang (Foto: Joachim Aschenbrenner Januar 2023)

2022 Januar bis Dezember

Wir wünschen allen ein gutes und glückliches neues Jahr (Foto: Isaraltwasser bei Mamming von Joachim Aschenbrenner)
Wir wünschen allen ein gutes und glückliches neues Jahr (Foto: Isaraltwasser bei Mamming von Joachim Aschenbrenner)
Der Winter hat im Königsauer Moos Einzug gehalten (Foto: Joachim Aschenbrenner 13.12.2022)
Der Winter hat im Königsauer Moos Einzug gehalten (Foto: Joachim Aschenbrenner 13.12.2022)
Weiher an der Bärenschädelwiese (Foto: Joachim Aschenbrenner, 25.11.2022)
Weiher an der Bärenschädelwiese (Foto: Joachim Aschenbrenner, 25.11.2022)
Blick vom Kraftwerk Gottfrieding in Richtung Dingolfing (Foto: Fred Gruber, 10.11.2022)
Blick vom Kraftwerk Gottfrieding in Richtung Dingolfing (Foto: Fred Gruber, 10.11.2022)
Wege an der nördlichen Isarhangleite bei Töding (Foto: Joachim Aschenbrenner 09.11.2022)
Wege an der nördlichen Isarhangleite bei Töding (Foto: Joachim Aschenbrenner 09.11.2022)
Das Moos bei Großköllnbach (Foto: Joachim Aschenbrenner, 01.11.2022)
Das Moos bei Großköllnbach (Foto: Joachim Aschenbrenner, 01.11.2022)
Blick von Frichlkofen ins Isartal und auf Thürnthenning (Foto: Fred Gruber 28.10.2022).
Blick von Frichlkofen ins Isartal und auf Thürnthenning (Foto: Fred Gruber 28.10.2022).
Isarhangleite bei Töding (Foto: Joachim Aschenbrenner, 15.10.2022)
Isarhangleite bei Töding (Foto: Joachim Aschenbrenner, 15.10.2022)
Am Mossandl Badesee bei Mamming. Starke Regenfälle prägen den September 2021 (Foto: Joachim Aschenbrenner Sept.)
Am Mossandl Badesee bei Mamming. Starke Regenfälle prägen den September 2021 (Foto: Joachim Aschenbrenner Sept.)

Aktuelle Fotografien

Wunder am Abend. Blick vom Weiler Wunder, östlich von Tunzenberg, ins Aitrachtal (Foto: Joachim Aschenbrenner, Aug. 2022)
Wunder am Abend. Blick vom Weiler Wunder, östlich von Tunzenberg, ins Aitrachtal (Foto: Joachim Aschenbrenner, Aug. 2022)
Sonnenaufgang im Königsauer Moos (Foto: Joachim Aschenbrenner August 2022)
Sonnenaufgang im Königsauer Moos (Foto: Joachim Aschenbrenner August 2022)
Sonnenaufgang an der Isar bei Mamming (Foto: Joachim Aschenbrenner Juli 2022)
Sonnenaufgang an der Isar bei Mamming (Foto: Joachim Aschenbrenner Juli 2022)
Blick vom Königsauer Moos auf Thürnthenning (Foto: Joachim Aschenbrenner,14.06.2022)
Blick vom Königsauer Moos auf Thürnthenning (Foto: Joachim Aschenbrenner,14.06.2022)
Mondaufgang am 15. Mai 2022 im Königsauer Moos (Foto: Joachim Aschenbrenner)
Mondaufgang am 15. Mai 2022 im Königsauer Moos (Foto: Joachim Aschenbrenner)
Gewitterstimmung im nördlichen Hügelland (Foto: Joachim Aschenbrenner Mai 2022)
Gewitterstimmung im nördlichen Hügelland (Foto: Joachim Aschenbrenner Mai 2022)
Aprilabend an der Isar bei Usterling (Foto: Joachim Aschenbrenner April 2022)
Aprilabend an der Isar bei Usterling (Foto: Joachim Aschenbrenner April 2022)
Im Wallersdorfer Moos (Foto: Joachim Aschenbrenner Januar 2022)
Im Wallersdorfer Moos (Foto: Joachim Aschenbrenner Januar 2022)
Am Behrhof im Königsauer Moos (Foto: Joachim Aschenbrenner Januar 2022)
Am Behrhof im Königsauer Moos (Foto: Joachim Aschenbrenner Januar 2022)

Der Landkreis im Jahresverlauf

Januar

Januar an der Vils bei Reisbach (Foto: Dr. Siegfried Lechner 2021)
Januar an der Vils bei Reisbach (Foto: Dr. Siegfried Lechner 2021)
Die Isar bei Ettling im Januar 2020 (Foto: Joachim Aschenbrenner)
Die Isar bei Ettling im Januar 2020 (Foto: Joachim Aschenbrenner)
Januar im Königsauer Moos (Foto: Joachim Aschenbrenner)
Januar im Königsauer Moos (Foto: Joachim Aschenbrenner)

Februar

Februar im Königsauer Moos bei Grossköllnbach (Foto: Joachim Aschenbrenner 2018)
Februar im Königsauer Moos bei Grossköllnbach (Foto: Joachim Aschenbrenner 2018)

März

März im Naturschutzgebiet Vilstalsee (Foto: Dr. Siegfried Lechner 2021)
März im Naturschutzgebiet Vilstalsee (Foto: Dr. Siegfried Lechner 2021)
März im Königsauer Moos (Foto: Joachim Aschenbrenner 2020).
März im Königsauer Moos (Foto: Joachim Aschenbrenner 2020).

April

Ein Aprilmorgen im Königsauer Moos bei Töding (Foto: Joachim Aschenbrenner 2021).
Ein Aprilmorgen im Königsauer Moos bei Töding (Foto: Joachim Aschenbrenner 2021).
Ein Aprilmorgen im Naturschutzgebiet Vilswiesen (Foto: Dr. Siegfried Lechner 2020)
Ein Aprilmorgen im Naturschutzgebiet Vilswiesen (Foto: Dr. Siegfried Lechner 2020)
Waldsauerklee lässt im April den Kiefernmischwald weiß erblühen (Foto Michael Herzig, April 2020)
Waldsauerklee lässt im April den Kiefernmischwald weiß erblühen (Foto Michael Herzig, April 2020)

Mai

Erster Mai - der Winter lässt nicht los (Foto: Joachim Aschenbrenner, bei Freinberg 2021)
Erster Mai - der Winter lässt nicht los (Foto: Joachim Aschenbrenner, bei Freinberg 2021)
1. Mai 2021 auf einer Flurbereinigungsfläche im nördlichen Hügelland bei Töding (Foto: Joachim Aschenbrenner)
1. Mai 2021 auf einer Flurbereinigungsfläche im nördlichen Hügelland bei Töding (Foto: Joachim Aschenbrenner)
Im südlichen Hügelland. Ein denkwürdiger Mai - das Getreide schießt. (Foto: Joachim Aschenbrenner, 2021).
Im südlichen Hügelland. Ein denkwürdiger Mai - das Getreide schießt. (Foto: Joachim Aschenbrenner, 2021).
Mai-Abend am Mossandl-Weiher (Foto: Joachim Aschenbrenner 2020)
Mai-Abend am Mossandl-Weiher (Foto: Joachim Aschenbrenner 2020)
Das Königsauer Moos im Mai 2020 (Foto: Joachim Aschenbrenner). Die Idylle trügt. Die blühende Sand-Schaumkresse (auch Gänsekresse genannt) liebt trockene, sandige Standorte, was die Austrocknung des Niedermoorkörpers deutlich zeigt.
Das Königsauer Moos im Mai 2020 (Foto: Joachim Aschenbrenner). Die Idylle trügt. Die blühende Sand-Schaumkresse (auch Gänsekresse genannt) liebt trockene, sandige Standorte, was die Austrocknung des Niedermoorkörpers deutlich zeigt.
Ödflächen mit ihren bunten Blühpflanzen locken Insekten und Vögel an, nördliche Isarhanglage (Foto Michael Herzig, Mai 2020)
Ödflächen mit ihren bunten Blühpflanzen locken Insekten und Vögel an, nördliche Isarhanglage (Foto Michael Herzig, Mai 2020)
Mai 2009 : Die Kuckuckslichtnelken färben die Mooswiesen im Königsauer Moos dunkelrosa (Foto: Michael Herzig
Mai 2009 : Die Kuckuckslichtnelken färben die Mooswiesen im Königsauer Moos dunkelrosa (Foto: Michael Herzig

Juli

Kulturlandschaft mit schwüler Gewitterstimmung. Bei Haid, östlich von Landau an der Isar (Foto: Michael Herzig, 2021)
Kulturlandschaft mit schwüler Gewitterstimmung. Bei Haid, östlich von Landau an der Isar (Foto: Michael Herzig, 2021)
Die Isar bei Mamming (Foto: Joachim Aschenbrenner, Juli 2020)
Die Isar bei Mamming (Foto: Joachim Aschenbrenner, Juli 2020)

August

Ein nasser und kühler August verabschiedet sich mit viel Regen und Isarhochwasser bei Zulling (Foto: Joachim Aschenbrenner, 2021).
Ein nasser und kühler August verabschiedet sich mit viel Regen und Isarhochwasser bei Zulling (Foto: Joachim Aschenbrenner, 2021).

September

Kühler Morgen, Nebel, Nässe - der Herbst beginnt in den Mooswiesen (Foto: Joachim Aschenbrenner 2021)
Kühler Morgen, Nebel, Nässe - der Herbst beginnt in den Mooswiesen (Foto: Joachim Aschenbrenner 2021)
Die Ernte ist eingefahren. Septemberabend bei Töding (Foto: Joachim Aschenbrenner,2021)
Die Ernte ist eingefahren. Septemberabend bei Töding (Foto: Joachim Aschenbrenner,2021)

Oktober

Gemeindeweiher Gottfrieding (Fofograf: Fred Gruber 2021)
Gemeindeweiher Gottfrieding (Fofograf: Fred Gruber 2021)
Am Vilskanal bei Rottersdorf (Foto: Joachim Aschenbrenner 2021)
Am Vilskanal bei Rottersdorf (Foto: Joachim Aschenbrenner 2021)
Blick ins Isartal bei Töding (Foto: Joachim Aschenbrenner 2021)
Blick ins Isartal bei Töding (Foto: Joachim Aschenbrenner 2021)
Am Schwarzgraben (Foto: Joachim Aschenbrenner 2021)
Am Schwarzgraben (Foto: Joachim Aschenbrenner 2021)
Oktoberabend an der Isar bei Zeholfing (Foto: Joachim Aschenbrenner 2021)
Oktoberabend an der Isar bei Zeholfing (Foto: Joachim Aschenbrenner 2021)
Weiher an der Bärenschädelwiese (Foto: Joachim Aschenbrenner 2021)
Weiher an der Bärenschädelwiese (Foto: Joachim Aschenbrenner 2021)
Der erste Frost im Moos (Foto: Joachim Aschenbrenner 2021)
Der erste Frost im Moos (Foto: Joachim Aschenbrenner 2021)
Herbstwiese (Foto: Joachim Aschenbrenner 2021)
Herbstwiese (Foto: Joachim Aschenbrenner 2021)
Im Herbst bei Frichlkofen (Foto: Joachim Aschenbrenner, Oktober 2020)
Im Herbst bei Frichlkofen (Foto: Joachim Aschenbrenner, Oktober 2020)
Kürbisernte im Königsauer Moos (Foto: Joachim Aschenbrenner, 1. Oktober 2020)
Kürbisernte im Königsauer Moos (Foto: Joachim Aschenbrenner, 1. Oktober 2020)

November

Die Vils bei Loitersdorf (Foto: Joachim Aschenbrenner 2021)
Die Vils bei Loitersdorf (Foto: Joachim Aschenbrenner 2021)
Novemberabend am Vilstalsee (Foto: Joachim Aschenbrenner 2021)
Novemberabend am Vilstalsee (Foto: Joachim Aschenbrenner 2021)
Wege hinter Habich II (Foto: Joachim Aschenbrenner 2021)
Wege hinter Habich II (Foto: Joachim Aschenbrenner 2021)
Wege hinter Habich I (Foto: Joachim Aschenbrenner 2021)
Wege hinter Habich I (Foto: Joachim Aschenbrenner 2021)
Blick Isarabwärts nach Zulling (Foto: Fred Gruber 2021)
Blick Isarabwärts nach Zulling (Foto: Fred Gruber 2021)
Die Isar bei Mamming (Foto: Fred Gruber 2021)
Die Isar bei Mamming (Foto: Fred Gruber 2021)
Novemberstimmung im nördlichen Hügelland (Foto: Joachim Aschenbrenner 2021)
Novemberstimmung im nördlichen Hügelland (Foto: Joachim Aschenbrenner 2021)
November-Blues am Vilstalsee (Foto: Joachim Aschenbrenner 2021)
November-Blues am Vilstalsee (Foto: Joachim Aschenbrenner 2021)
Landschaft mit Raureif im äußersten Westen des Landkreises Dingolfing-Landau (Foto: Michael Herzig, November 2020)
Landschaft mit Raureif im äußersten Westen des Landkreises Dingolfing-Landau (Foto: Michael Herzig, November 2020)
Waldweg bei Buchreith im äußersten Westen des Landkreises Dingolfing-Landau (Foto: Michael Herzig, November 2020)
Waldweg bei Buchreith im äußersten Westen des Landkreises Dingolfing-Landau (Foto: Michael Herzig, November 2020)

Dezember

Die Vilswiesen an Silvester 2021 (Foto: Dr. Siegfried Lechner)
Die Vilswiesen an Silvester 2021 (Foto: Dr. Siegfried Lechner)
Blick vom Königsauer Moos nach Leonsberg (Foto: Joachim Aschenbrenner Dez. 2021)
Blick vom Königsauer Moos nach Leonsberg (Foto: Joachim Aschenbrenner Dez. 2021)
Isartal bei Habich (Foto: Joachim Aschenbrenner 2021)
Isartal bei Habich (Foto: Joachim Aschenbrenner 2021)
Morgenstimmung im Spätherbst, Isartal bei Dingolfing (Foto: Joachim Aschenbrenner, Dezember 2020)
Morgenstimmung im Spätherbst, Isartal bei Dingolfing (Foto: Joachim Aschenbrenner, Dezember 2020)
Frostiger Winter im Pilstinger Moos (Foto: Michael Herzig, Dezember 2010)
Frostiger Winter im Pilstinger Moos (Foto: Michael Herzig, Dezember 2010)